Labrador Blue Pearl Classic
Syenit | Larvikit
Gesteinsart
Syenit
Untergruppe
Larvikit
Abbauort
Norwegen
Gesteinsalter
ca. 260 Mio. Jahre
Farbe
blau
Struktur
körnig
Geologische Geschichte
Der Labrador ist in Norwegen durch Intrusion entstanden, das bedeutet eine Eindringung einer magmatischen Masse in ein vorhandenes Gestein. Durch anschließende Verwitterung des Deckgesteins kam der Labrador an die Oberfläche. Deshalb sind Abbaukuppeln und -gänge vorhanden. Entstanden sind die um Larvik abgebauten Sorten im Zeitalter des Perm vor ca. 250 Mill. Jahren, als der Superkontinent Pangea noch vorhanden war.
Hauptbestandteile sind bis zu 90 % Feldspäte, Eisenmineralien, verschiedene Erze und weniger als 2 % Quarz.
Information Verwendung
Gehobener Innenausbau (Küche, Bad, Boden), aber auch für Außenbereiche geeignet.
Anwendungsbereiche
Innenbereich trocken
- Küchenarbeitsplatte
- Wandverkleidung
- Bodenbelag
- Treppe
- Wärmelampe geeignet
Innenbereich nass
- Dusche
- Waschtisch
- Bodenbelag
Außenbereich
- Außenfassade
- Terrasse
- Außentreppe
Die individuelle Eignung des ausgesuchten Steins für Ihr Projekt sollte in einer persönlichen Beratung besprochen werden. Unser MAGNA Beratungsservice steht Ihnen gerne zur Verfügung.