Dakar
MAGNA EXOTIC LINE Quarzit
Gesteinsart
Quarzit
Untergruppe
Blockquarzit
Herkunft
Brasilien
Erdzeitalter
150 Mill. Jahre
Geologische Geschichte
Alter Granit verwitterte zu feinem Sand und lagerte sich an Flüssen und Meeresstränden ab. Durch den Abbruch von Gondwanaland und die Hitze aus der Lavabruchzone verschmolzen die Oberflächen der Quarzkristalle aneinander. Metallerze, wie man sie auch aus den schwarzen "Pünktchen" im Strandsand heute noch sieht, sorgten für die farbigen Aderungen. Durch den Druck der atlantischen Platte wurden die Vorkommen seit Mill. von Jahren langsam wieder an die Oberfläche befördert, wo man diesen hochdekorativen Stein in Brasilien an den Rändern der ältesten Gesteine abbauen kann. Der "Sao Francisco" Kraton birgt nicht nur viele Edelsteine, sondern an seinen Rändern auch viele der "recycelten" Natursteine. Nahe dem Ort "Morro do Chapéu City" wird dieser attraktive und harte Stein abgebaut. Seine geringe Wasseraufnahme von 0,18% und seine Festigkeit machen Dakar zu einem idealen Stein für Küchen, Bäder, Interior und natürlich auch Fußböden.
Information Verwendung
Idealer Stein für Interior: Küchen, Bäder, Fußböden.