Bianco Perlino
Kalkstein
Gesteinsart
Kalkstein
Untergruppe
Kalkstein
Abbauort
Italien
Gesteinsalter
ca. 140 Mio. Jahre
Farbe
weiss
Struktur
gewolkt
Geologische Geschichte
Wer heute bei Google Earth auf den Abbauort Valstagna schaut, der findet den Steinbruch auf dem Berg sehr schnell. Vor 180 Mill. Jahren lag das Gebiet in einer Flachwasserzone mit vielen kleinen Becken, die immer wieder austrockneten und sich füllten. Der Kalk wurde durch das „Abdampfen“ des Wassers als Kalkschlamm abgelagert. Regengüsse aus der Umgebung brachten Schlamm mit Lehmanteilen hinzu. Das sind die heute sichtbaren Aderungen für Bianco Perlino.
Information Verwendung
Als Bodenbelag, Fensterbank, Wohnzimmertisch usw. ist dieser Kalkstein sehr geeignet.
Nässe, wie in der Dusche mag er nicht. Dann können die Aderungen mit der Zeit aufgehen. Bei einem Waschtisch, der ab und zu mal gewachst wird, ist Bianco Perlino problemlos zu verwenden. Besonders in antikisierter Oberfläche verteilt er mediterranen Charme in den Räumen.
Anwendungsbereiche
Innenbereich nass
- Dusche
- Waschtisch
- Bodenbelag
Die individuelle Eignung des ausgesuchten Steins für Ihr Projekt sollte in einer persönlichen Beratung besprochen werden. Unser MAGNA Beratungsservice steht Ihnen gerne zur Verfügung.