Saturnia
Gneis | Migmatit
Gesteinsart
Gneis
Untergruppe
Migmatit
Abbauort
Brasilien
Gesteinsalter
ca. 550 Mio. Jahre
Farbe
braun
Struktur
gewolkt
Geologische Geschichte
Am südlichen Ende des brasilianischen Bundesstaates Bahia bei der Stadt Vitória da Conquista wird dieser Gneis abgebaut. Sein Hauptbestandteil ist Muskovit, ein Silikatmineral das sich in die Gruppe der Schichtsilikate einreihen läßt. Neue Mineralien entstanden aus sehr alten Ablagerungen, die durch die Hitze des Erdmantels und hohem Druck umgewandelt wurden zu einem neuen hochinteressanten Stein.
Akzente setzen, das ist die optische Aufgabe von Saturnia, sei es als Waschtisch, Duschwand/ -boden, Küchenarbeitsplatte oder als Tischplatte im Wohnzimmer.
Information Verwendung
Waschtisch, Duschwand/ -boden, Küchenarbeitsplatte oder als Tischplatte im Ess-, Wohnzimmer
Anwendungsbereiche
Innenbereich trocken
- Küchenarbeitsplatte
- Wandverkleidung
- Bodenbelag
- Treppe
- Wärmelampe geeignet
Innenbereich nass
- Dusche
- Waschtisch
- Bodenbelag
Außenbereich
- Außenfassade
- Terrasse
- Außentreppe
Die individuelle Eignung des ausgesuchten Steins für Ihr Projekt sollte in einer persönlichen Beratung besprochen werden. Unser MAGNA Beratungsservice steht Ihnen gerne zur Verfügung.