Nero Impala
Gabbro
Gesteinsart
Gabbro
Untergruppe
Norit
Abbauort
Südafrika
Gesteinsalter
ca. >2000 Mio. Jahre
Farbe
beige
Struktur
Geologische Geschichte
„Nero Impala“ ist die Handelsbezeichnung für einen anthrazitfarbenen, präkambrischen Norit aus der Familie der gabbroiden Gesteine.
Die Rohblöcke werden in bei Rustenburg, Südafrika abgebaut.
Oft werden Pyroxenanhäufungen, die auch als "Katzenpfoten" bekannt sind, beim Impala unbegründet beanstandet. In der zähen Grundmasse klumpen zuerst die enthaltenen Pyroxene als Kugeln zusammen. Diese werden aber bewegt, so dass die Kristalle eine andere "Ausrichtung" als die Restschmelze haben. Durch die Grenzflächenreflektionen an den einzelnen Kristallebenen kann keine aus allen Blickrichtungen gleich helle polierte Oberfläche erzielt werden. Dies ist ausdrücklich kein Materialmangel, sondern eine typische Eigenheit des Gesteins aus den heutigen Abbauhorizonten.
Information Verwendung
Bodenbelag, Waschtische, Küchenarbeitsplatten, Treppen, Innen- und Außenbereich
Anwendungsbereiche
Innenbereich trocken
- Küchenarbeitsplatte
- Wandverkleidung
- Bodenbelag
- Treppe
- Wärmelampe geeignet
Innenbereich nass
- Dusche
- Waschtisch
- Bodenbelag
Außenbereich
- Außenfassade
- Terrasse
- Außentreppe
Die individuelle Eignung des ausgesuchten Steins für Ihr Projekt sollte in einer persönlichen Beratung besprochen werden. Unser MAGNA Beratungsservice steht Ihnen gerne zur Verfügung.