Labradorite Lemourian Blue
MAGNA EXOTIC LINE Plutonit | Anorthosit
Gesteinsart
Plutonit
Untergruppe
Anorthosit
Abbauort
Madagaskar
Gesteinsalter
ca. 220 Mio. Jahre
Farbe
blau
Struktur
gewolkt
Geologische Geschichte
Ein leuchtendes Beispiel für die Kunst und Kreativität der Natur ist „Lemourian Blue“, der bei der Stadt Ihosy auf Madagaskar abgebaut wird. Eigentlich gehörte die Insel einmal zu Indien, ist aber auf dem Weg nach Norden vom heutigen Subkontinent "abgebrochen". Der dunkelgrüne Anorthosit ist mit riesigen tiefblauen Labradoritkristallen durchsetzt.
Urgewalten haben sozusagen das Innerste nach außen gedreht und die geologische Geschichte Madagaskars füllt viele Bände. Vor ca. mehr als 100 Mill Jahren drangen dabei heiße magmatische Massen in eine vorhandene quarzreiche Gesteinsstruktur ein. Dabei bildeten sich die schillernden Kristalle, die diesem Naturmaterial seinen Namen gaben. Streng genommen kommt der Effekt durch Gitterfehler im Kristall, ähnlich wie bei Perlmutt zustande. Größere Labradorite werden als Schmuckstein verwendet.
Seine Eleganz benötigt eine polierte Oberfläche und Licht um die funkelnden Kristalle zum Leuchten zu bringen.
Information Verwendung
Küche, Bad, Wandverkleidung, Bild
Anwendungsbereiche
Innenbereich trocken
- Küchenarbeitsplatte
- Wandverkleidung
- Bodenbelag
- Treppe
- Wärmelampe geeignet
Innenbereich nass
- Dusche
- Waschtisch
- Bodenbelag
Die individuelle Eignung des ausgesuchten Steins für Ihr Projekt sollte in einer persönlichen Beratung besprochen werden. Unser MAGNA Beratungsservice steht Ihnen gerne zur Verfügung.