American Black
Gneis
Gesteinsart
Gneis
Untergruppe
Metamorphit
Herkunft
USA
Erdzeitalter
800 Mill. Jahre
Geologische Geschichte
Aus der Nähe von der Kleinstadt Elverson in der ehemaligen deutschen Hochburg Pennsylvania kommt dieser Gneis. Eine kleine Verwerfung der Erdkrusten, die bis zur winzigen Stadt Colebrook reicht hat es möglich gemacht, dass wir diesen Stein aus den USA anbieten können. Basaltische Sande mit Beimengungen aus Quarz wurden dabei großer Hitze und Druck ausgesetzt. Dabei entstand ein zartgebändertes dunkles Material, das trotzdem nicht so wirkt wie eine Totengruft im antiken Ägypten. Besonders diese leichte Bänderung wirkt für das Auge, wie ein Wellenschlag an einem dunkel See. In einigen Teilen der Welt nennt man ihn auch "Darkwave". Es ist ein belastbares Gestein, das in allen Anwendungsbereichen innen und außen verwendet werden kann.
Information Verwendung
Gehobener Innenausbau mit Küche, Bad, Boden